Die AURELIUS Gruppe ist eine europaweit aktive Investmentgruppe mit Büros in München, London, Stockholm, Amsterdam und Madrid. Seit der Gründung im Jahr 2006 hat sich AURELIUS von einem lokalen Turnaround-Investor zu einem internationalen Multi-Asset-Manager entwickelt.
Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A0JK2A8, Börsenkürzel AR4) ist der börsengehandelte Investmentarm mit Fokus auf Konzernabspaltungen / Carve-outs und Plattform-Investitionen im MidMarket in verschiedenen Branchen. Als aktiver Investor mit einem Team von mehr als 90 eigenen Operations Experten und einem langfristigem Investmenthorizont ist AURELIUS Equity Opportunities in der Lage, Transaktionen vollständig mit Eigenkapital zu finanzieren sowie flexible Vertragsstrukturen entsprechend den Anforderungen der Verkäufer anzubieten.
Die AURELIUS Wachstumskapital investiert in „Owner Buyouts“ und (vorgezogene) Nachfolgelösungen sowie Unternehmensteile größerer mittelständischer Unternehmen und Konzerne (Spin-offs). Neben Kapital für Investitionen, Zukäufe und Wachstum unterstützt AURELIUS Wachstumskapital das Management der erworbenen Gesellschaften durch umfangreiche unternehmerische Erfahrung und hilft so, geplantes Wachstum zu realisieren und operative Potenziale zu heben.
____________________________________________
AURELIUS Equity Opportunities
Gründung: 2006
Verwaltetes Kapital: Investitionsmittel >400 Mio. €
Transaktionsvolumen: bis 250 Mio. €
Umsatzgröße (Target): min. 50 Mio. € bis >1 Mrd. €
Finanzierungsphasen: Konzernabspaltungen / Carve-outs, Plattform
Branchenschwerpunkte: kein spezifischer Branchenschwerpunkt, allerdings Fokus auf IT & Business Services, Industrials & Chemicals, Lifestyle & Consumer Goods
Geografischer Fokus: DACH, UK/Irland, Nordics, Iberia, BeNeLux, Italien, CEE
Fonds: gelistete Aktiengesellschaft
Investoren: eigene Mittel
Portfolio: u.a. HanseGroup, VAG Armaturen, Conaxess Trade, Calumet Wex, Scholl Footwear, Building Partners Group, LD Didactic, Briar Chemicals, CalaChem, Wychem, Hammerl
Referenztransaktionen: In 2020: GHOTEL (Exit), ConverterTec, SEG Electronics, Distrelec, Nedis, ZIM Flugsitz, GKN Wheels & Structures
______________________________________
AURELIUS Wachstumskapital
Gründung: 2016
Verwaltetes Kapital: Investitionsmittel >200 Mio. €
Transaktionsvolumen: bis 100 Mio. €
Umsatzgröße (Target): min. 10 Mio. € bis 100 Mio. €
Finanzierungsphasen: Leveraged Buy-outs, Spin-Offs, Buy and Build
Branchenschwerpunkte: kein spezifischer Branchenschwerpunkt
Geografischer Fokus: DACH
Fonds: Evergreen
Investoren: Unternehmerfamilien aus DACH
Portfolio: AES Airplane-Equipment & Services, Bolero, Better Taste, Roundliner, G+N Gefahrenmelde- und Nachrichtentechnik, Marcus Transport, IDKOM, detailM
Referenztransaktionen: In 2020: detailM, Ferdinand Scheurer (Add-on), BASYS (Add-on), BRS Herweck (Add-on)
__________________________________________
AURELIUS Gruppe
Anger Palais, Unterer Anger 3, D-80331 München, Tel: +49 89 544799-0, Web: www.aureliusinvest.de
Kontakt AURELIUS Gruppe: Donatus Albrecht, donatus.albrecht (at) aurelius-group.com
Kontakt AURELIUS Gruppe: Franz Woelfler, franz.woelfler (at) aurelius-group.com
Kontakt AURELIUS Equity Opportunities: Florian Muth, florian.muth (at) aureliusinvest.de
Kontakt AURELIUS Wachstumskapital: Nico Vitense, nico.vitense (at) aureliusinvest.de
Kontakt AURELIUS Wachstumskapital: Claudius Graf von Plettenberg, claudius.plettenberg (at) aureliusinvest.de