Halder gehört zu den lange etablierten und zugleich aktivsten Beteiligungsgesellschaften in Deutschland. Seit 1991 hat das Team in 42 Unternehmen investiert und bei 35 Beteiligungen einen Exit realisiert. Wesentliche Voraussetzung für den langfristigen Erfolg in dieser mittelständisch und industriell geprägten Wirtschaft ist die lokale Verankerung des Beteiligungsinvestors. Hierfür hat sich Halder bereits in den Anfangsjahren ein Netzwerk von erfahrenen Industriemanagern aufgebaut. Heute sind es mehr als 50, die als Senior Advisors das Investment-Team begleiten oder in den Aufsichtsgremien von Portfoliogesellschaften arbeiten und Halder auf diese Weise unterstützen oder bereits in der Anfangsphase beratend zur Seite stehen.
_________________________________
Gründung: 1991
Transaktionsvolumen: 10,0 bis 150,0 € Mio.
Umsatzgrösse (Target): 10,0 bis 250,0 € Mio.
Finanzierungsanlässe: Unternehmensnachfolge / Buy-out
Beteiligungsart: Mehrheit
Branchenschwerpunkte: Kein Schwerpunkt
Geographischer Fokus: Bundesweit, Europa West, DACH
Fonds: Halder Germany II, Halder VI
Investoren: Institutionelle Anleger
Portfolio: Siehe www.halder.eu
• Amoena (www.amoena.com) – Medizintechnik / Prothesen und funktionelle Bekleidung
• Anker Kassensysteme GmbH (www.aks-anker.de) – Point-of-Sale Hard- und Software
• Booster (www.booster-precision.com) – Sonstige verarbeitende Industrie / Präzisionsteile für Abgasturbolader
• Conen (www.conen-gmbh.de) – Verarbeitende Industrie / Ausstattungen für Bildungseinrichtungen
• Drumag Fluidtechnik und EPH Elektronik (www.specken-drumag.de) – Verarbeitende Industrie / Mechanische und elektronische Antriebs-technologie
• Suvema AG (www.suvema.ch) – Verarbeitende Industrie / Anbieter von CNC Lösungen
________________________________________
Halder Beteiligungsberatung GmbH
Guiollettstrasse 48, Solo West, 60325 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 24 25 33 0, Fax +49 69 23 68 66
Internet: http://www.halder.eu
E-Mail: mail (at) halder.eu