Die Umsetzung von Corporate Sustainability-Initiativen
Im Spannungsfeld zwischen den Kapitalmärkten, Regulierungsstellen, Mitarbeitern, Markteilnehmern und Kunden ist das Thema Nachhaltigkeit zur treibenden Kraft für die grundlegende
WeiterlesenIm Spannungsfeld zwischen den Kapitalmärkten, Regulierungsstellen, Mitarbeitern, Markteilnehmern und Kunden ist das Thema Nachhaltigkeit zur treibenden Kraft für die grundlegende
WeiterlesenEuropäische Startups erhalten 2021 mehr als 88 Milliarden Euro Risikokapital, Gesamtvolumen gegenüber 2020 mehr als verdoppelt Hälfte der Top-10-Deals ging
WeiterlesenEinhorn-Boom: Zahl der Startups mit Milliarden-Bewertung stieg 2021 von sechs auf 24 Berlin ist Deutschlands Einhorn-Hauptstadt N26, Celonis und Flixmobility
WeiterlesenBuy-out-Fonds verdoppeln ihre Investitionen 2021 nahezu auf 1,1 Billionen US-Dollar Durchschnittliche Dealgröße liegt erstmals bei über einer Milliarde US-Dollar Exit-Volumen
WeiterlesenPrivatmarktanlagen haben die Aktienmärkte auch 2021 wieder deutlich übertroffen – die gepoolten durchschnittlichen Buyout-Renditen lagen im Schnitt um mehr als
WeiterlesenPrivate-Equity-Studie: Acht von zehn Unternehmen trauen Finanzinvestoren einen schnelleren Turnaround zu als anderen Eigentümern / Staufen-Branchenpaper hilft bei der Wahl
WeiterlesenHöchster Stand seit 2013, Anstieg von 87 % gegenüber 2020 Großbritannien und Deutschland machen fast 60 % aller Unitranche-Finanzierungen in
Weiterlesen● Hampleton-Report ermittelt 21 Transaktionen über 1 Mrd. US-Dollar im zweiten Halbjahr 2021 ● Anteil der Private Equity-Deals liegt bei 41 Prozent
WeiterlesenUntersuchungen der Bayes Business School legen nahe, dass die Expertise der Wirtschaftsprüfer der Schlüssel für eine faire Bewertung ist. Eine
WeiterlesenPrivate Equity-Investoren kauften 2021 in Deutschland 302 Unternehmen – Anstieg um 34 Prozent Marktanteil von Private Equity-Investoren klettert auf 40
Weiterlesen